Alternativname(n)
Hag, Burg am Hägle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Donau-Iller |
| Alb-Donau-Kreis | |
| Ort: | 89183 Holzkirch |
| Lage: | ca. 1.100 m ssö von Holzkirch bei Breitingen im Höfentäle, Flurname „Hägle" |
| Geographische Lage: | 48.524748°, 10.003842° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg in Bergrandlage, trapezförmige Burgfläche, geringe Reste von Bruchsteinmauerwerk mit eingestreuten Quadern, Rest eines hakenförmigen Grabens
Erhalten: geringe Mauerreste, Graben
Erhalten: geringe Mauerreste, Graben
Maße
| Kernburg ca. 8-13 x 22 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bernstadt | bis 1366 |
|---|---|
| Graf Heinrich von Werdenberg | 1366 Kauf von Heinrich von Bernstadt |
Historie
| 1366 | („Burgstall zum Hag“) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |







