Alternativname(n)
Wamboltsches Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Landkreis: | Bergstraße |
| Ort: | 69488 Birkenau |
| Adresse: | Hauptstraße 84 |
| Lage: | neben der katholischen Kirche in der Ortsmitte |
| Geographische Lage: | 49.562122°, 8.705775° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattlicher zweigeschossiger Bau mit Mansardwalmdach und Gauben
Park
weitläufige Parkanlage vor und hinter dem Schloss, heutige Anlage ab 1789 nach Plänen von F.L. von Sckell angelegt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Wambold | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren Wambolt von Umstadt |
Historie
| ab 1767 | nach Plänen von Johann Leonhard Stahl errichtet |
|---|---|
| 1779 | Fertigstellung der Anlage (F. W. Rabaliatti) |
| 1847 | für Straßenbau teilweise abgebrochen |
| 1857–1861 | stark restauriert (A. Louis) |
| 1902–1904 | umgebaut (H.T. Schmidt) |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |














