Alternativname(n)
Zehntscheuer
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Unterer Neckar |
| Rhein-Neckar-Kreis | |
| Ort: | 69502 Hemsbach |
| Adresse: | Hildastraße 3 |
| Lage: | am Westrand des Ortes |
| Geographische Lage: | 49.58996°, 8.65281° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turmartiges gotisches Massivgebäude mit Kapellenerker
Erhalten: sogenannte Zehntscheuer
Erhalten: sogenannte Zehntscheuer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Pfalzgrafen | |
|---|---|
| Bistum Worms | Mitte 15. Jh. |
| Graf Berckheim | ab 1901 |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1264 | erwähnt |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1674 | zerstört |
| 1689 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
| 1693 | zerstört |
| 1762 | teilweise abgebrochen |
| 18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Buchmann, Hans: Burgen und Schlösser an der Bergstraße, Stuttgart 1986 |
| Höhn, Edwin F.: Burg und Schlossgut zu Hemsbach, Laudenbach |
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |





