Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 04720 Döbeln-Ziegra |
| Adresse: | Zum Park 58 |
| Lage: | an der Nordseite des Rittergutes |
| Geographische Lage: | 51.106122°, 13.055094° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiges, langgestrecktes, fünfzehnachsiges Herrenhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ziegra | |
|---|---|
| Familie von Günderode | 16. Jh. |
| Familie von Böhlau | |
| Familie von Wallwitz | |
| Familie von Bieberstein | |
| Familie von Hartitzsch | |
| Familie von Bose | |
| Gustav Dörffling | 1901 |
| Curt Schmidt | 1925 |
| Thomas Schmidt | bis 2003 |
| Land Baden Württemberg | |
| Stadt Döbeln | 2017/18? Kauf |
Historie
| 11.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1231 | erwähnt |
| 1445 | Erwähnung als Rittersitz |
| um 1500 | Errichtung von Neubauten |
| 1551 | Erwähnung als Vorwerk |
| 1696 | Erwähnung als Rittergut |
| 18./19. Jh. | Errichtung des heutigen Gutshauses unter Verwendung älterer Bausubstanz |
| 1945 | im Zuge der Bodenreform aufgrund der Bodenreform in der Sowjetischen Besat enteignet) |
| nach 1970 | Ausbau der mittleren Dachpartie |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, Meißen 2012 |













