Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02923 Kodersdorf-Wiesa |
| Adresse: | An der Gärtnerei |
| Geographische Lage: | 51.225013°, 14.859564° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, rechteckiger Kernbau, spätklassizistisch umgebaut, zweigeschossiges Inspektorenhaus
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule, Kindergarten, Mehrfamilienwohnhaus
Park
Parkanlage mit seltenen Bäumen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Nostitz | 1577 |
|---|---|
| Johann Carl Gottlob von Nostitz–Jänkendorf | 1772 |
| Carl Friedrich Erdmann von Wiedebach | 1834 |
| Familie von Wiedebach–Nostitz | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Familie von Schacky | 2002 |
| Gemeinde Kodersdorf |
Historie
| 1398 | erwähnt |
|---|---|
| 1595 | Errichtung eines Neubaus |
| um 1730 | Errichtung des Treppenhausanbaus |
| 1761 | umgebaut |
| nach 1873 | im spätklassizistischen Stil umgebaut |
| 1885 | Bau des Treppenhauses |
| 1898/99 | Anbau des Ostflügels |
| 1923 | Umbau des Daches |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |









Ich habe in dem Schloss gewohnt, bin darin in den Kindergarten und in die Schule gegangen.