Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02923 Kodersdorf-Särichen |
| Adresse: | Görlitzer Straße 44 |
| Geographische Lage: | 51.261501°, 14.886858° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verputzter Bruchsteinbau mit Eckquaderung, im Grundriss T-förmig
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnhaus, Gemeindeamt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Temritz? | als Erbauer |
|---|---|
| Familie der von Temritz | |
| Erasmus von Gersdorff | 1642 |
| Familie von Gersdorff | bis um 1777 |
| Familie von Nostitz | |
| von Uechtritz | |
| Familie Meinkirng | 1928–45 |
| Gemeinde Kodersdorf | bis 2016 |
| Holger Kliemt |
Historie
| Mitte 16.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1560 | erwähnt |
| 2. Hälfte 18. Jh. | umgebaut |
| um 1900 | umgebaut |
| Frühjahr 2022 | geplanter Abschluss von Sanierungsarbeiten mit Einrichtung von acht Wohnungen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.): Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1996 |
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |
| Schlenker, Katja: Schloss Särichen ist verkauft, in: Sächsische Zeitung, 4. Juni 2016, (o.O.) 2016 |




