Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02906 Waldhufen-Jänkendorf |
| Adresse: | Schulstraße 7 |
| Geographische Lage: | 51.249543°, 14.810858° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Bau mit Mansarddach, Parkseite mit Mittelrisalit
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule (1945-1958), Schule (1961-2010)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wolf Gottlob von Nostitz | als Erbauer |
|---|---|
| Johanna Friederike von Schönberg | 1791 |
| Fürsten Reuß | |
| Heinrich Harry Graf von Plauen | 1927, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 1725 | erbaut |
|---|---|
| 1958 | ausgebrannt und anschließend wiederaufgebaut |
| bis 2010 | Nutzung als Grundschule |
| 2015–November | 2017 Sanierung und Umbau zur Kindertagesstätte |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |



