Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 04703 Leisnig-Paudritzsch |
| Geographische Lage: | 51.15288°, 12.972192° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Mansarddach, Risalit und Freitreppe
Das Herrenhaus wurde unter Einbeziehung älterer Bausubstanz errichtet. Keller und Teile des Mauerwerks stammen noch vom barocken Vorgängerbau.
Das Herrenhaus wurde unter Einbeziehung älterer Bausubstanz errichtet. Keller und Teile des Mauerwerks stammen noch vom barocken Vorgängerbau.
Historie
| 1899/1900 | Bau des Herrenhauses unter Einbeziehung älterer Bausubstanz für M. Otto |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, Meißen 2012 |
| Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Mulde, Meißen 2007 |















