Alternativname(n)
Kuchel, Abtsee, Kuchl
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Berchtesgadener Land |
| Ort: | 83416 Saaldorf-Abtsdorf |
| Lage: | auf einer Insel im Abtsdorfer See |
| Geographische Lage: | 47.9115°, 12.90367° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Inselburg, fast rechteckige Anlage, von Zwinger umgeben
Das neue Uferschloss wurde 1874 von Lorenz Gedon als Fabrikantenvilla errichtet.
Erhalten: Grundmauerspuren, Quergraben
Das neue Uferschloss wurde 1874 von Lorenz Gedon als Fabrikantenvilla errichtet.
Erhalten: Grundmauerspuren, Quergraben
Maße
| Burginsel ca. 1,72 ha |
| Anlage ca. 80 x 30 m |
| Mauerstärke der Ringmauer 1,8 m? |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Konrad von Kuchl | als Erbauer |
|---|---|
| Herzogtum Baiern | 1385 |
| Salzburg | 1390 |
| Königreich Baiern | 1809/16 |
Historie
| 1355 | für Konrad von Kuchl errichtet |
|---|---|
| 1364 | vergebliche Belagerung durch baierische Truppen |
| 1385 | durch Herzog Friedrich eingenommen |
| 1388/89 | durch Erzbischof Pilgrim von Salzburg erobert |
| Ende 15. Jh. | aufgegeben |
| um 1800 | noch umfangreiche Ruine |
| 1869 | abgetragen |
| 1950 | Burginsel wird Naturschutzgebiet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |
| Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |



