Alternativname(n)
Brünning, Sankt Johann Baptist
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Berchtesgadener Land |
Ort: | 83416 Saaldorf-Surheim-Steinbrünning |
Geographische Lage: | 47.888399°, 12.927302° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Spätgotischer Kirchenbau an der Stelle des Burgstalls einer Wasserburg in einem künstlich angelegtem Weiher, vollständig erhaltener ringförmiger Wassergraben
Erhalten: kreisrunder Wassergraben, Kirche St. Johann Baptist
Erhalten: kreisrunder Wassergraben, Kirche St. Johann Baptist
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von (Stein-)Brünningen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Brünning | Mitte 14. Jh. mit Heinrich von Brünning ausgestorben |
Herren von Nußdorf | 15. Jh. |
Historie
vor 1125 | für die Herren von (Stein-)Brünningen errichtet |
---|---|
um 1120 | (Tagino von Brünning) |
1273 | Errichtung einer Kirche auf dem Burgehügel |
1500 | Errichtung eines gotischen Neubaus |
1674 | barock verändert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Salzburger Museum Carolino Augusteum (Hrsg.): Burgen in Salzburg, (o.O.) 1977 |
Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |
Zeune, Dr. Joachim: Führer durch die Salzburg, Bad Neustadt / Creußen 1994 |