Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Meißen | |
Ort | 01665 Klipphausen | |
Adresse: | Talstraße 2 | |
Lage: | am oberen Beginn des Saubachtales | |
Koordinaten: | 51.075286°, 13.531374° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zwei rechtwinklig angeordnete Flügel mit steilen Satteldächern, Treppenhaus im achteckigen Giebelvorbau
Kapelle
Schlosskapelle um 1530 im Obergeschoss mit spätgotischen Zellengewölbe |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Hieronymus Ziegler | als Erbauer |
---|---|
Familie von Ziegler und Klipphausen | |
Friedrich von Berbisdorf | 1564 |
Abraham Bock | 1571 |
Maximilian Freiherr von Fletscher | 1762 |
Graf Heinrich XXXVIII. Reuß | 1794 |
Gemeinde Klipphausen |
Historie
1528/30 | erbaut |
---|---|
17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
nach 1945 | Abbruch des Dachreiters |
Quellen und Literatur
- Gebhardt, Armin: Burgen, Schlösser und Landsitze rings um Dresden, Köln 1983