Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Hildburghausen |
| Ort: | 98663 Heldburg-Colberg |
| Geographische Lage: | 50.28°, 10.725278° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stadtbefestigung mit einst 14 Türmen und vier Toren, davon noch fünf Türme und das Untertor erhalten, Reste der zumeist überbauten Stadtmauer
Daten
| ursprüngliche Anzahl Tore | 4 |
| ursprüngliche Anzahl Türme | 14 |
| erhaltene Anzahl Tore | 1 |
| erhaltene Anzahl Türme | 5 |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
| ab 1405 | erbaut |
|---|---|
| ab 1551 | Einbeziehung der Oberen und Unteren Vorstadt (Baumeister Caspar Bock aus Nürnberg) |
| 1663 | Errichtung eines neuen Stadtgrabens |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 |








