Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Kyffhäuserkreis | ||
Ort | 99706 Kyffhäuserland-Badra | |
Lage: | am Südrand des Kelbraer Stausees auf dem Gipsmassiv eines nach Norden markant vorspringenden Geländesporns | |
Geographische Lage: | 51.420921°, 10.976222° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Größere Burganlage des Frühmittelalters, nach Süden durch einen geradlinigen Wall abgeriegelt
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Kapelle
Patrozinium:St. Peter und Paul |
Im Hochmittelalter wurde im Inneren der Anlage eine Wallfahrtskapelle St. Peter und Paul errichtet, deren steinerne Fundamente noch erhalten sind. |
Quellen und Literatur
Köhler, Michael [2003]: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003 |
Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.) [2012]: Kyffhäuserkreis. Archäologischer Wanderführer Thüringen 13, Langenweißbach 2012 |