Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 04720 Großweitzschen-Döschütz |
| Geographische Lage: | 51.169874°, 13.106584° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, großer, geschlossener Gutshof auf langrechteckigem Grundriss mit integriertem zweigeschossigen Herrenhaus mit Mezzaningeschoss, zweigeschossige Wirtschaftsbauten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Gangloff von Marschall | 1612 als Lehen |
|---|---|
| Caspar von Marschall | 1636 |
| Jonas Friedrich von Peistel | 1667 |
| Anton Christlieb Christoph von Hardenberg | 1752 |
| Christiane Sophie Freifrau von Lorenz | bis 1817 |
| Heinrich von Nischwitz | 1817 |
Historie
| 1559? | erbaut |
|---|---|
| nach 1945 | dreigeschossiger Ausbau des westlichen Teils des Herrenhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |























