Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 04749 Jahnatal-Obersteina |
| Adresse: | Am Kalkofen 9, 9a und 9b |
| Geographische Lage: | 51.193233°, 13.095618° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, dreigeschossiges, rechteckiges Herrenhaus mit Walmdach, in der Gesamtanlage finden sich Spuren aus der Renaissance, dem Barock und dem Klassizismus/Historismus
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule (1958), Teil der LPG „Erich Weinert“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Carlowitz | um 1665 |
|---|---|
| Familie von Schleinitz | 1668 |
| Gangolf Marschall zu Technitz | Ende 17. Jh. |
| Adolph Gottlob Friedrich Conradi | bis 1743 |
| Peter Starcke | 1743 Kauf |
| Helene Carl und Generalmajor Franz Richard Ehrig | bis 1941 |
| NSDAP | 1941–1945 |
| Johannes Kraus von Sande | 2016 Kauf |
Historie
| 1350 | („Rittergut zu dem Steine“) |
|---|---|
| 1606 | („Rittergut mit den Steinhäusern“) |
| 1751 | durch Johann Ernst Steinhäuser renoviert |
| 19./20. Jh. | Durchführung weiterer Umbauten |
| 2017 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |

















