Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Altenburger Land |
Ort: | 04617 Treben |
Adresse: | Breite Straße 2 |
Lage: | in der Ortsmitte |
Geographische Lage: | 51.052491°, 12.449502° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, langgestreckter, zweieinhalbgeschossiger Bau mit Mansardwalmdach
Park
ca. 2,2 ha große Pakanlage westlich der Anlage, ca. 1300 qm großer Teich
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Bünau | |
---|---|
Freiherren von Bielefeld | bis 1779 |
Karl Sigismund Aemilius von Uechtritz auf Pomsen | 1779 durch Kauf |
Gemeinde Treben |
Historie
1543 | erbaut |
---|---|
1750/51 | Bau der barocken Anlage für Jakob Friedrich Freiherr von Bielefeld |
nach 1779 | Anbau eines unvollendet gebliebenen Flügels |
2001–2004 | grundlegende Sanierung der Anlage |
2006 | Gründung des Fördervereins |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.): Kulturelle Entdeckungen Thüringen - Band 4, Regensburg 2011 |
Wolf, Gustav / Nienhold, Christiane, Museum Burg Posterstein (Hrsg.): … und nachmittags fuhren wir nach Nöbdenitz segeln! - Rittergüter im Altenburger Land und ihre Gärten, Posterstein 2007 |