Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Altenburger Land | |
Ort | 04603 Windischleuba | |
Adresse: | Pestalozziplatz 1 | |
Lage: | am südlichen Ortsrand im Bereich der Pleiße-Wiesen, östlich Bereich des ehemaligen Gutes | |
Geographische Lage: | 51.016087°, 12.472652° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kastellartige Wasserburg über trapezförmigem Grundriss, Renaissanceanlage, vier mittelalterliche Ecktürme, altes Torhaus im Norden
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Oberschule und Internat (1945-1976), Jugendherberge (ab 1976)
Park
östlich und südlich des Schlosses der ehemalige Schlosspark mit Sumpf-Eiche, Süntelbuche, Silberahorn und einer Tilly-Buche |
Historische Funktion
Ehemalige Grenzveste am Pleißeübergang zum Schutz von Altenburg
Kapelle
ehemalige Kapelle vermutlich im Erdgeschoss des Südflügels |
Maße
Wassergrabenbreite ca. 15 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Kurin (Kohren) | als Erbauer |
---|---|
Vögte von Weida | |
Herren von Pruzze | 14. Jh. |
Herren von Gabelentz | 1455–1659 |
Herzöge von Sachsen–Altenburg | 1659 |
Familie von Lindenau | 1728 |
Börries Freiherr von Münchhausen | 1880 |
Freiherren von Münchhausen | 1880–1995 |
Historie
um 925? | für die Herren von Kurin/Kohren errichtet |
---|---|
1244 | erwähnt |
um 1455 | erneuert |
ab 1492 | Ausbau des Schlosses unter Hans von der Gabelentz |
um 1538/75 | Ausbau zum Renaissanceschloss |
1632 | im Dreißigjährigen Krieg weitgehend niedergebrannt |
nach 1648 | verfallen |
1880–1887 | historisierender Umbau durch Börries Freiherr von Münchhausen |
nach 1945 | Abbruch der Wirtschaftsgebäude |
Ansichten
Quellen und Literatur
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd [2019]: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019 |
Köhler, Michael [2003]: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003 |
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.) [2011]: Kulturelle Entdeckungen Thüringen - Band 4, Regensburg 2011 |
Wolf, Gustav / Nienhold, Christiane, Museum Burg Posterstein (Hrsg.) [2007]: … und nachmittags fuhren wir nach Nöbdenitz segeln! - Rittergüter im Altenburger Land und ihre Gärten, Posterstein 2007 |
Zorn, Wolfgang [1960]: Augsburg, Regensburg 1960 |