Alternativname(n)
Weyhenhof, Weyenhof
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Schmalkalden-Meiningen |
Ort: | 98634 Wasungen |
Adresse: | Schulgasse 2 |
Lage: | an der ehemaligen Stadtmauer |
Geographische Lage: | 50.663095°, 10.370093° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Langgestreckter, zweigeschossiger Traufenbau im Stil der Renaissance, horizontale Gliederung durch Gurtgesimse, zweigeschossiger Volutengiebel mit Vierpass-Öffnung und Fächerrosette, Langseiten auf massivem Untergeschoss, ursprünglich hohe Ummauerung mit Rundbogentor und Fußgängerpforte, Wirtschaftsanbau auf tonnengewölbtem Keller
Innenausstatttung
Im Inneren Originalstuckdecken, Sägearbeiten und Bemalungen aus der Erbauungszeit. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Christian Wild und Ehefrau Rosina, geb. Hanwacker | um 1630 |
---|
Historie
14.Jh. | erbaut |
---|---|
1630–1632 | Errichtung eines Neubaus anstelle eines Vorgängerbaus für Christian Wild und Ehefrau Rosina, geb. Hanwacker |
2002/04 | Grundsanierung und Restaurierung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 |
Nur eine Kleinigkeit, sonst alles korrekt: Die Restaurierung war nicht 2002/2004, sondern 2001/2002. Besten Gruß, Hansgeorg Enzian h.enzian@t-online.de
Hallo, nach meinen Unterlagen oo Rosina Hanwacker (5. Sep 1599 Wasungen, [] 1. Oct. 1632 ebda.) 1619 Christian Wild als dessen 1. Ehefrau. Dafür sprich die Geburt der To. Sophia Maria am 25.05.1625 in Salzungen. Zuvor ein früh verst. Kind. Frohe Ostern J.Keyßner