verschwundene Burg Bürgel

Burgelin, Georgenberg 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Saale-Holzland-Kreis
Ort07616 Bürgel mit Thalbürgel
Lage:auf einer Anhöhe (Georgenberg) über dem rechten Gleißeufer
Geographische Lage:50.938566°,   11.754517°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Bergsporn abriegelnder Wall, im Süden noch Reste der Umfassungsmauer

Erhalten: nichts


Historische Funktion

Die Burg diente der Befestigung des Gleißeübergangs.


Kapelle

Die ursprünglich zur Burg gehörende Kirche war Missionskapelle und wurde später Pfarrkiche des Bereiches.

Historie

10.Jh?erbaut
1133in Kloster umgewandelt


Quellen und Literatur

  Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.) [2007]:  Saale-Holzland-Kreis, Ost. Archäologischer Wanderführer Thüringen 9, Langenweißbach 2007
  Patze, Dr. Hans / Aufgebauer,  Dr. Peter [1989]:  Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Thalbürgel 
Bürgel
Sankt Georg
Bürgel-ThalbürgelKlosterrest"0.49
Thalbürgel 
Kalthausen
Bürgel-Thalbürgelehemaliges0.57
GniebsdorfBürgel-GniebsdorfOrtsbefestigung"0.77
GoldbergBürgel-Hohendorfverschwundene2.12
Waldeck 
Altes Schloss
Waldeckverschwundene3.34
HausenPoxdorfverschwundene3.35
Graitschen 
Mönchskuppe
Burghügel
Graitschen (Bürgel)Wallburg"3.81
Alter Gleisberg 
Mönchsberg
Graitschen (Bürgel)Wallburg"4.20
Schöngleina 
Gleina
Schöngleinaehemaliges4.22