Thorsten Groedel
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Kyffhäuserkreis | ||
Ort | 06567 Steinthaleben | |
Lage: | auf einem Sporn am steil abfallenden Nordhang im westlichen Teil des Kyffhäusergebirges, ca. 1.000 m sö Kelbra | |
Geographische Lage: | 51.424153°, 11.065055° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovale Ringmauer Mauerreste des alten Bergtores, zweigeschossiger Palas mit gotischen Spitzbogenfenster, mächtiger, freistehender Bergfried
Im Ostteil der Anlage befindet sich ein Bismarck-Denkmal.
Erhalten: Bergfried, Kapelle, Palas
Im Ostteil der Anlage befindet sich ein Bismarck-Denkmal.
Erhalten: Bergfried, Kapelle, Palas
Historische Funktion
Die Burg diente der Kontrolle der nahe an der Burg vorbeiführenden Salzstraße.
Kapelle
trapezförmige Doppelkapelle, wohl 2.Hälfte 12.Jh., mit Kreuzgewölbe |
Bergfried
Form: | rund |
Höhe: | 16,00 m |
Außendurchmesser: | 12,00 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,70 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Rothenburg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Beichlingen | Anfang 13. Jh. |
Grafen von Beichlingen–Rothenburg | bis 1343 |
Landgrafen von Schwarzburg | ab 1576 |
Historie
um 1100 | für die Herren von Rothenburg errichtet |
---|---|
1110 | (Cristanus de Rothenburch) |
1136 | (comes Christianus de Rotenburgk) |
1212 | durch Kaiser Otto IV. erobert |
15. Jh. | erweitert |
im 16. Jh. | verfallen |
um 1845 | und 1890 restauriert |
1906 | Bau des Bismarckturms im Hof |
1937 | Durchführung von archäologischen Ausgrabungen |
nach 1990 | Sicherungs- und Sanierungsarbeiten |
Ansichten
Quellen und Literatur
Biller, Thomas / Burger, Daniel / Durdik, Tomas [2006]: Die Rothenburg am Kyffhäuser - zur Baugeschichte der Kapelle, in: Forschungen zu Burgen und Schlössern Band 9 - Neue Forschungen zum frühen Burgenbau, S. 181ff, München 2006 |
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd [2019]: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019 |
Köhler, Michael [2003]: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003 |
Neuenfeld, Klaus [2012]: Streifzüge durch Thüringer Residenzen, Langenweißbach 2012 |
Zunkel, Thomas [2005]: Burgen im Kyffhäuserland, 2. Aufl., (o.O.) 2005 |
Rothenburg2 |