Alternativname(n)
Stadtschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Stadt: | Jena |
| Ort: | 07745 Jena |
| Adresse: | Schlossgasse |
| Lage: | an der Stelle des Universitätshauptgebäudes |
| Geographische Lage: | 50.929379°, 11.589545° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Historie
| Ende 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1471 | erwähnt |
| 1566–1570 | Errichtung des Johann-Wilhelm-Baus anstelle des mittelalterlichen Westtrakts |
| 1659–1662 | umfangreiche Umbauten und Erweiterungen |
| 1905 | abgebrochen |
| 1905–1908 | Errichtung des heutigen Universitätshauptgebäudes an der Stelle des Schlosses (Architekt Theodor Fischer) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Endler, Dirk: Das Jenaer Schloss - Die Residenz des Herzogtums Sachsen-Jena, (o.O.) 1999 |
| Roswitha Jacobsen, Hendrik Bärnighausen (Hrsg.): Residenzschlösser in Thüringen, Bucha bei Jena 1998 |




















Bedauerlich, dass vom Jenaer Schloss nicht mehr erhalten ist - immerhin hat sich Goethe immer wieder längere Zeit von Weimar hierher zurückgezogen, um in Ruhe zu arbeiten und Schiller nahe zu sein. Mag. Friedrich Schwaiger, Wien