Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Ilm-Kreis | |
| Ort: | 99338 Plaue-Kleinbreitenbach |
| Adresse: | Dorfplatz |
| Lage: | am Dorfplatz in Kleinbreitenbach |
| Geographische Lage: | 50.76972°, 10.914643° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turm mit Spitzhelm und Schwalbenschwanzzinnen
Der Turm der Wehrkirche ist bekrönt von einem Spitzhelm und Schwalbenschwanzzinnen. Ein Mansarddach überdeckt Langhaus und Chor. Das Langhaus hat eine Holztonne und zweigeschossige Emporen an den Seiten.
Erhalten: Reste der Umfassungsmauer
Der Turm der Wehrkirche ist bekrönt von einem Spitzhelm und Schwalbenschwanzzinnen. Ein Mansarddach überdeckt Langhaus und Chor. Das Langhaus hat eine Holztonne und zweigeschossige Emporen an den Seiten.
Erhalten: Reste der Umfassungsmauer
Historie
| Ende 12./Anfang 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1696/97 | umgebaut |
| 1797 | umgebaut |
| 1956–59 | restauriert |
| 1972 | restauriert |
| 1992/93 | Dacheindeckung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Müller, Heinz: Wehrhafte Kirchen in Sachsen und Thüringen, Spitzkunnersdorf |
| Rudolph, Benjamin: Kirchtürme mit Befestigungsmerkmalen im Erfurter Umland, in: Wehrhafte Kirchen und befestigte Kirchhöfe S.127ff, Langenweißbach 2015 |





















