Quelle: Florival_fr, cc-by 1.0 (aus Wikipedia)
Lage
Ort | 68360 Soultz-Haut-Rhin | |
Adresse: | 1, rue du Kageneck | |
Geographische Lage: | 47.886877°, 7.227471° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Das Schloss diente bis zur Französischen Revolution als Sitz des bischöflichen Vogtes.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bistum Straßburg | |
---|---|
Gemeinde Soultz |
Historie
1251 | erwähnt |
---|---|
1634 | im Dreißigjährigen Krieg beschädigt? |
1976 | restauriert |
Ansichten
![]() | |
Quelle: Florival_fr, cc-by 1.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Morley, Alain [1981]: Haut-Rhin. Le Guide des Châteaux de France 68, Paris 1981 |
Wolff, Felix [1979]: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |