Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Kyffhäuserkreis | |
| Ort: | 99718 Clingen |
| Lage: | an der Westseite des Ortes in der Niederung der Helbe |
| Geographische Lage: | 51.232848°, 10.92743° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Mauerreste, Wassergräben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Clingen | als Erbauer |
|---|---|
| Reinhard von Greußen | Anfang 13. Jh. |
| Grafen von Honstein | Mitte 13. Jh. |
| Grafen von Schwarzburg |
Historie
| um 1200 | (Herren von Clingen) |
|---|---|
| 1221? | erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 |
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019 |
| Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Kyffhäuserkreis. Archäologischer Wanderführer Thüringen 13, Langenweißbach 2012 |











