Schloss Weihersberg

Zessau, Neu Zessau, Weyersperg 

Schloss Weihersberg (Zessau, Neu Zessau, Weyersperg) in Trabitz-Weihersberg Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
LandkreisNeustadt an der Waldnaab
Ort92724 Trabitz-Weihersberg
Geographische Lage:49.78618°,   11.92657°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossiger Steildachbau mit einem nach Süden liegenden polygonalem Treppenturm, nach Norden dreigeschossiger Gebäudeflügel mit Flachsatteldach


Herkunft des Namens

Das Schloss wurde 1489 in Weihersberg umbenannt.


Kapelle

Patrozinium:Franz von Paola
Die Schlosskapelle ist dem „Franz von Paola“ geweiht und wurde an der Straße errichtet, damit sie auch dem Volk zugänglich war. Die Weihe der ursprünglich runden Kapelle erfolgte 1752. 1871 wurde der quadratische Vorbau errichtet.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Weihersbergals Erbauer
Hieronimus Löneiß1507–ca.1548
Freiherren von Hirschberg
Lutz Volker von Hirschberg1996

Historie

nach 1550 für die Herren von Weihersberg errichtet


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ZintlhammerPressath-ZintlhammerSchloss"0.99
Feilershammer 
Hammerschloss
Feilersmühle
Trabitz-FeilershammerSchloss"1.63
PressathPressathStadtbefestigung"1.86
TrabitzTrabitzSchloss"2.74
PichlbergTrabitz-Pichlbergverschwundene4.32
PreissachTrabitz-PreissachSchlossrest"4.60
DöllnitzPressath-DöllnitzSchloss"4.67
UnterbruckKastl-UnterbruckSchloss"4.93