verschwundene Burg Schanzhübl

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
Stadt:Amberg
Ort:92224 Amberg
Lage:ca. 1.500 m sö Stadtkirche Amberg auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau
Geographische Lage:49.433948°,   11.870727°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Pyramidenstumpfförmiger Hügel

Erhalten: Turmhügel


Maße

Durchmesser des Turmhügels an der Basis ca. 30 x 20 m
Turmhügelplateau ca. 20 x 14 m

Reliefansicht im BayernAtlas



Historie
14. Jh.Aufgabe der Anlage
Anfang 20. Jh.noch Grabenreste an West- und Südseite erkennbar


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DrahthammerAmbergSchloss"0.07
Am Schanzl 
Schanzl
Ambergverschwundene0.67
Amberg 
Kurfürstliches Schloss
AmbergSchloss"1.40
Amberg 
Alte Veste
Pfalzgrafenschloss
Eichenforst
Aichenforst
Ambergteilweise1.40
Kümmersbruck 
Landsassengut
KümmersbruckGutshaus"1.68
Haselmühl 
Hammerschloss
Kümmersbruck-HaselmühlAdelssitz"1.71
AmbergAmbergStadtbefestigung"2.00
Amberg 
Mariahilfberg
Ambergverschwundene2.11
MoosKümmersbruck-MoosSchloss"2.72
PenkhofKümmersbruck-PenkhofSchloss"3.92
Neumühle 
Hammerhaus
Amberg-NeumühleSchloss"4.24

Quellen und Literatur
   [2004]:  Amberg und das Land an Naab und Vils. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 44, Stuttgart 2004
  Helml,  [1991]:  Burgen und Schlösser im Kreis Amberg-Sulzbach, (o.O.) 1991
  Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt