Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Cham |
| Ort: | 93455 Traitsching-Sattelbogen |
| Lage: | nw der Kirche an der Stelle des Dorffriedhofs |
| Geographische Lage: | 49.110136°, 12.625625° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Fundamente des Schlosses sind möglicherweise im Boden des Friedhofs erhalten.
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Sattelbogen (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Sattelbogen | 1537 mit Sigmund von Sattelbogen ausgestorben |
| Herren von Baumgarten | |
| Kloster Oberaltaich | 1784 |
Historie
| Mitte 10.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1130 | (Herren von Sattelbogen) |
| 2. Hälfte 12. Jh. | Ausbau der Burg |
| vor 1568 | bereits verfallen |
| 1582 | Erwähnung eines neuen Schlosses |
| 1641 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Böckl, Manfred: Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |
| Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |









