Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Neustadt an der Waldnaab |
| Ort: | 92660 Neustadt an der Waldnaab |
| Geographische Lage: | 49.73083°, 12.172391° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hoher Giebelbau mit Treppenturm und überdachter Freitreppe
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Altendorf | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Heideck/von Heydeck | |
| Fürsten von Lobkowitz | 1641 |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1543 | Neubau bzw. Vergrößerung der Anlage durch Johann Georg von Heydeck |
| 1571–1698 | Residenz der Fürsten von Lobkowitz |
| 1665 | Aufstockung des Obergeschosses des Vorderhauses |
| 1818 | Anbau der überdachten Freitreppe |
| 2007 | Sanierung des Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
| Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |







