Alternativname(n)
Altes und Neues Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Regensburg |
| Ort: | 93080 Pentling-Hohengebraching |
| Adresse: | Kirchplatz 4–8; Schlossstraße 4–6 |
| Lage: | in der Ortsmitte neben der Kirche |
| Geographische Lage: | 48.960817°, 12.081378° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiges „Altes Schloss“, rechtwinklig angeschlossen eingeschossiger und giebelständiger Querflügel mit Walmdach und Kelleranlagen, dreigeschossiges „Neues Schloss“ mit Satteldach, Giebelfront und Wappentafel, dreigeschossiger Anbau mit Satteldach und Treppenhaus unter Schleppdach
Historische Funktion
ehemaliger Sommersitz der Abtei St. Emmeram
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Äbte von St. Emmeran | als Erbauer |
|---|---|
| Fürsten von Thurn und Taxis | |
| Hermann Zitzelsberger |
Historie
| 1573 | erbaut |
|---|---|
| 16.Jh. | erwähnt |
| 1670 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1727 | Errichtung eines Neubaus |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
| Lukesch, Angelika: Schlösser erzählen Geschichte ..., Amberg 1997 |
| Pfistermeister, Ursula: Burgen und Schlösser der Oberpfalz, Regensburg 1984 |





