Schloss Heitzenhofen

Schloss in Duggendorf-Heitzenhofen

Schloss Heitzenhofen

Alternativname(n)
Hatzenhofen

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
Landkreis:Regensburg
Ort:93182 Duggendorf-Heitzenhofen
Adresse:Naabstraße 5
Geographische Lage:49.124065°,   11.940583°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Einfacher Bau mit späteren Staffelgiebeln


Kapelle
Patrozinium: St. Wolfgang
Schlosskapelle St. Wolfgang, um 1715 für Ignatz von Kuchler erbaut, kleiner Rechteckbau mit abgerundetem, eingezogenem Chor, ehemals Teil der Schlossanlage


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von MurachAnfang 15. Jh.
Ulrich Moller1459
Kuchler von Jochenstein1669
Freiherren von Strahl1734
Herren von Oberndorf19. Jh.
Familie Sarfert

Historie
1460Errichtung eines turmartigen Anbaus
18./19. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1869Durchführung von Aus-/Umbauten

Ansichten


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss WischenhofenDuggendorf-WischenhofenSchloss2.10
Schloss HochdorfDuggendorf-HochdorfSchloss2.39
Burg LichtenrothPielenhofer Wald (gemeindefrei)Burg3.12
Burg WolfseggWolfseggBurg3.24
Bertholzhofener Schlösschen (Kallmünz)KallmünzBertholzhofener4.17
Raitenbucher Schloss (Kallmünz)KallmünzRaitenbucher4.21
Silbermannsches Schloss (Kallmünz)KallmünzSilbermannsches4.26
Burg KallmünzKallmünzBurg4.34
Ortsbefestigung KallmünzKallmünzOrtsbefestigung4.48
Ungarnwall (Kallmünz)KallmünzUngarnwall4.49
Burg HolzheimHolzheim am ForstBurg4.88
Schloss HolzheimHolzheim am ForstSchloss4.90

Quellen und Literatur
  Drexler, Jolanda / Hubel,  Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991
  Lukesch, Angelika: Schlösser erzählen Geschichte ..., Amberg 1997
  Motyka