Johanning, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Landkreis | Regensburg | |
Ort | 93173 Wenzenbach-Hauzenstein | |
Adresse: | Schlossstraße | |
Geographische Lage: | 49.100468°, 12.178522° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Walmdachbau mit westseitigem Turm und zweigeschossigem Seitentrakt.
Für den Bau des Schlosses wurden Steine der alten Burg verwendet.
Für den Bau des Schlosses wurden Steine der alten Burg verwendet.
Park
Gepflegte barocke Parkanlage im Süden der Anlage |
Kapelle
Schlosskapelle von 1834, vermutlich ursprünglich Pferdestall, quadratischer viergeschossiger Turm mit Uhr, Pyramidendach und zwiebelbekrönter Haube |
Bezug zu anderen Objekten
Nachfolger von Burg Hauzenstein |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Hauzendorf | als Erbauer |
---|---|
Paulsdorf | |
Freidl | 1592 |
Brentano von Brentheim | |
Grafen von Walderdorff | 1830 |
Historie
14.Jh. | für die Herren von Hauzendorf errichtet |
---|---|
1372 | erwähnt |
17./18. Jh. | Errichtung des Schlossneubaus |
1915 | Anbau des Seitentrakts |
Ansichten
![]() | |
Johanning, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons |
Quellen und Literatur
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.) [1991]: Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
Laemmel |
Lukesch |