Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Region: | Niederbayern | |
Stadt Landshut | ||
Ort | 84036 Landshut | |
Adresse: | Burg Trausnitz 168 | |
Lage: | südlich über der Altstadt | |
Koordinaten: | 48.531669°, 12.152235° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Etwa dreieckige Anlage mit der Hauptburg an der NW-Spitze, Gebäude trapezförmig um Innenhof angeordnet, ehemalige Zugbrücke im SO, rechts davon Damenstock
Die oberhalb Landshut gelegene und schon von weitem sichtbare Burg wird erst seit dem 16. Jahrhundert „Trausnitz“ genannt. Bis dahin führte sie den gleichen Namen wie die Stadt selbst. Demnach sollte die Burg dem Land „Behütung“ und Schutz gewähren.
Die oberhalb Landshut gelegene und schon von weitem sichtbare Burg wird erst seit dem 16. Jahrhundert „Trausnitz“ genannt. Bis dahin führte sie den gleichen Namen wie die Stadt selbst. Demnach sollte die Burg dem Land „Behütung“ und Schutz gewähren.
Park/Garten | 1837 wurde aus dem einst herzoglichen Hofgarten zwischen der historischen Altstadt und der Burg Trausnitz ein Bürgerpark. |
---|---|
Herkunft des Namens | Die Burg erhielt erst 1543 den Namen „Trausnitz". |
Kapelle
Patrozinium: | St. Georg |
Georgskapelle mit weitgehend erhalten gebliebener Ausstattung. |
Drehort
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herzog Ludwig I. von Bayern | 1204 |
---|---|
Herzöge von Bayern–Landshut | |
Freistaat Bayern | 1918 |
Historie
11./12.Jh. | erbaut |
---|---|
1150 | („Lanthut“ oder „Landeshute“) |
1204 | erwähnt |
ab 1260 | Aufstockung des Fürstenbaus |
1392–1503 | Ausbau im Stil der Spätgotik |
1568–1578 | Ausbau zum Renaissanceschloss |
1676–80 | restauriert |
21. Oktober 1961 | Fürstenbau durch Brand im Inneren zerstört |
1961/62 | Wiederaufbau |
Quellen und Literatur
- Bernstein, Martin / Käppner, Joachim: Stolze Festungen und verwunschene Ruinen - Ausflüge zu Burgen in München und der Region. Bayern entdecken, München 2009
- Brunner, Herbert / Schmid, Elmar D.: Landshut Burg Trausnitz, Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Hrsg.), München 1981
- Schelling, Günter: Die Wiederherstellung der Burg Trausnitz in Landshut, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.), in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 78/2, S. 111ff, Braubach/Rhein 1978