Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Stadt: | Landshut |
| Ort: | 84028 Landshut-Achdorf |
| Adresse: | Ruffinistraße 9 |
| Lage: | auf dem heutigen Gelände der Karl-Heiß-Grundschule |
| Geographische Lage: | 48.52612°, 12.14143° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, zweiflügliger Walmdachbau, ursprünglich Wasserburg mit heute vollständig eingeebneten Gräben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Achdorfer (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herzog Friedrich den Weisen von Bayern–Landshut | 1395 Kauf von Andreas Achdorfer |
| Planck von Planckenberg |
Historie
| 2.Hälfte 17.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1140 | erwähnt |
| 1. Hälfte 18. Jh. | Errichtung des heutigen Schlosses |
| Anfang 19. Jh. | Auflösung der Hofmark |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Tillmann, Curt: Lexikon der deutschen Burgen und Schlösser, Stuttgart 1961 |



















