Schloss Oberzwieselau

 

Schloss Oberzwieselau in Lindberg-Oberzwieselau Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
LandkreisRegen
Ort94227 Lindberg-Oberzwieselau
Adresse:Oberzwieselau 1
Geographische Lage:49.021303°,   13.279799°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiger Trakt mit Uhrturm, nördlich Walmdach


Drehort

 Nacht fiel über Gotenhafen, Deutschland (1959), Spielfilm --> ostpreußische Gutshofkulisse


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Freiherr Johann von Degenberg1528 Kauf
Familie Hilz1705–1808
Familie von Poschinger1808 durch Heirat
Graf von Mellin1925 durch Heirat
Baron von Wolffersdorfdurch Heirat

Historie

1528Ersterwähnung des bereits bestehenden Gutes Oberzwieselau anlässlich Verkauf an Freiherrn Johann von Degenberg
1839Bau der heutigen Schlossanlage unter Benedikt von Poschinger
1856Aufteilung des bisherigen Gutes in die Güter Oberzwieselau und Buchenau anlässlich der Weitergabe an Benedikt und Ferdinand von Poschinger
1918Schließung der Glashütte Oberzwieselau
1988Baubeginn des gräflichen Golfplatzes


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
BuchenauLindberg-BuchenauSchloss"3.70
OberfrauenauFrauenau-Oberfrauenauverschwundenes3.99
LudwigsthalLindberg-LudwigsthalSchloss"4.99