Schloss Ludwigsthal

 

Schloss Ludwigsthal in Lindberg-Ludwigsthal Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
LandkreisRegen
Ort94227 Lindberg-Ludwigsthal
Adresse:Eisensteiner Straße 4
Geographische Lage:49.056329°,   13.237006°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Herrenhaus, Dreiflügelanlage mit Walmdächern, zum Schloss gehörten neben dem westlich angrenzenden Wirtschaftshof vor allem die südlich des Schloßgartens unterhalb gelegene Glashütte (1981 geschlossen, 2006 eingestürzt und abgerissen), sowie eine Reihe von Arbeiter-Wohnhäusern (mehrere noch in der benachbarten Schleicherstraße stehend)


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Spiegelglasfabrikant Georg Christian Abeleals Erbauer
Benedikt von Poschinger1861 Erwerb bei Konkursversteigerung
Josef Pauli, Metzger in Zwiesel1861
Familie Pauli

Historie

um 1830erbaut
1876drei Monate Wohnsitz des Wittelsbacher Prinzen Otto
1916nach Brand Umbau zu Arbeiterwohnungen
1946Nutzung als Unterkunft für Vertriebene
seit 2008Pächter Verein Pro Nationalpark Zwiesel
2013Eröffnung des Umweltbildungs–Zentrums


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern