Alternativname(n)
Villa Rabenstein, Villa Steigerwald
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Regen |
| Ort: | 94227 Zwiesel-Rabenstein |
| Adresse: | Stormbergerstraße |
| Geographische Lage: | 49.043341°, 13.20323° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattlicher Z-förmiger Bau mit Mansard-Walmdächern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wilhelm Steigerwald | 1855 |
|---|---|
| Egon von Poschinger | 1912 |
| Kugelfischer AG | Mitte 1950er |
| SanWald–Kliniken AG | 1995 |
| Helmlock Association, Sitz: Victoria, Seychellen | 2011 |
Historie
| 1913 | erbaut |
|---|---|
| 1855 | Bau der „Villa Steigerwald“ aus Holz in schweizer–venezianer Stil durch den Pächter der Glashütte Rabenstein, Wilhelm Steigerwald |
| 1883 | Umgestaltung zu einer der ersten Fremdenpensionen im Bayerischen Wald |
| 1912 | Kauf und Abriss der maroden Villa durch den Glashüttenbesitzer Egon von Poschinger |
| 1913/14 | Bau des Neuen Schlosses, bzw. Schloss Rabenstein |
| 1945 | Einquartierung US-amerikanischer Militäranhalt, dann Verpachtung an die Caritas als Alten- und Siechenheim |
| Mitte 1950er | Jahre Umbau zur Erholungsstätte der Firma Kugelfischer (Schweinfurt) |
| 1995 | Kauf durch die SanWald-Kliniken-AG, Ergänzung um Erweiterungstrakt nach Norden, Nutzung als Mutter-Kind-Erholungsklinik bis zur Insolvenz 2005 |
| 2011 | Kauf durch internationale Investorengruppe mit Plänen für 5-Sterne-Hotel und gerontologische Klinik, in der Folge Querelen über bebauungsplanwidrige Bauarbeiten |
| 2016 | Dorint-Hotelgruppe schließt Nutzungsvertrag als 4-Sterne-Superior-Hotel ab |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
| Werner, Günther T.: Burgen, Schlösser und Ruinen im Bayerischen Wald, Regensburg 1979 |









