Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Kelheim |
| Ort: | 93354 Siegenburg-Niederumelsdorf |
| Lage: | ca. 400 m n-nnö Kirche Niederumelsdorf hinter einem Bauernhof am westlichen Rand des Schmiedbachtals |
| Geographische Lage: | 48.826976°, 12.080508° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turmhügel mit kreisförmigem Wassergraben
Die Edlen von Urmersdorf starben spätestens Anfang des 13. Jahrhunderts aus.
Erhalten: Turmhügel
Die Edlen von Urmersdorf starben spätestens Anfang des 13. Jahrhunderts aus.
Erhalten: Turmhügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Urmelsdorf? | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1037 | (Timo von Urmelsdorf) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Auer, Johann: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |




