Alternativname(n)
Rohrbach
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Pfaffenhofen |
| Ort: | 85296 Rohrbach |
| Lage: | ca. 650 m ssö Kirche Rohrbach auf einem von NW an das Ilmtal herantretenden Vorsprung |
| Geographische Lage: | 48.60743°, 11.56469° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Künstlich überhöhtes und abgesteiltes Kernwek mit ovaler Oberfläche
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Kernwerk ca. 45 x 60 m |
Bezug zu anderen Objekten
| Vorgänger von Schloss Rohrbach |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rohrbach | als Erbauer |
|---|
Historie
| Mitte 15. Jh. | zerstört und aufgegeben |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Drexler-Herold, Jolanda / Wegener-Hüssen, Angelika: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, Lindenberg im Allgäu 1992 |
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |





