Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Landshut |
Ort: | 84175 Gerzen-Lichtenhaag |
Adresse: | Seyboldsdorfer Straße 8 |
Geographische Lage: | 48.49283°, 12.371418° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierflügelanlage um kleinen Innenhof
Historie
17./18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
---|---|
nach 1990 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
Sehr geehrte Damen und Herren, das Schloss Lichtenhaag war auch lange im Privatbesitz der Familie Johann Reichgruber geb. 1868 in 83539 Forsting gestorb. 15.08.1939 und Barbara Reichgruber geborene ( Hochholzner ) geb. 27.10.1869 in Gumattenkirchen gestorb. 29.06.1940 dann übernahm der Sohn Johann Reichgruber das Schloss mit Gastwirtschaft und Landwirtschaft geb. am 10.05.1903 gest. 02.08.1977 Johann Reichgruber verkaufte das Schloss Lichtenhaag an den Freisinger Oberbürgermeister Adolf Schäfer mittlerweile wurde das Schloss wieder weiter verkauft Name ist mir unbekannt. Meine Mutter Berta Reichgruber ist im Schloss Lichtenhaag mit 5 Geschwistern aufgewachsen. Mit freundlichen Grüßen Reinhold Ritzinger