Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Landkreis | Landshut | |
Ort | 84137 Vilsbiburg-Seyboldsdorf | |
Adresse: | Klosterweg 7 | |
Geographische Lage: | 48.482034°, 12.341945° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierflügelanlage mit Schlosskapelle
Kapelle
Die Schlosskapelle wurde 1536 errichtet. |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Seyboldsdorf | als Erbauer |
---|---|
Herren von Freyen–Seyboldsdorf | |
Schwesternorden der Magdalenerinnen | 1951 |
Privatbesitz | 2009 |
Historie
10./11.Jh. | erwähnt |
---|---|
18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1951–2004 | Nutzung als Kloster des Schwesternordens der Magdalenerinnen |
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |