Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Region: | Niederbayern | |
Landkreis | Passau | |
Ort | 94104 Tittling-Englburg | |
Adresse: | Haus Nr. 49 | |
Lage: | auf 581 m hoher Einzelkuppe westlich Fürstenstein | |
Koordinaten: | 48.73029°, 13.339858° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossiger Giebelbau mit zwei Kuppeltürmen
Kapelle
Patrozinium: | St. Georg |
gotische St.-Georgskapelle |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Hals | als Erbauer |
---|---|
Herren von Schwarzenstein | 1327 |
Herren von Puchberg | |
von Nußdorf | |
Grafen von Taufkirchen | 1617 |
Familie Niedermeier | |
Orden der Englischen Fräulein | 1929–2004 |
Historie
13.Jh. | für die Grafen von Hals errichtet |
---|---|
1327 | erwähnt |
1330 | durch die Wittelsbacher teilweise zerstört |
1394 | durch Truppen der Stadt Passau zerstört |
1397 | Wiederaufbau |
um 1580 | Erweiterung des Oberschlosses und Bau der Türme (Sigmund Aug) |
1620/50 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1742 | im Österreichischen Erbfolgekrieg verwüstet |
18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
2. Hälfte 19. Jh. | saniert |
Quellen und Literatur
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981
- Mühlberger, Isidorf: Burgen, Schlösser und Ruinen im Land um Ilz und Ohe 2007
- Schütz, Bernhard: Schloss Englburg. Kleine Kunstführer 939, Regensburg 1970