Harald Stark
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Landkreis | Passau | |
Ort | 94538 Fürstenstein | |
Adresse: | Burgstraße 10 | |
Lage: | auf einem 500 m hohen, langgestreckten Bergrücken westlich von Tittling | |
Geographische Lage: | 48.720741°, 13.328506° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßige Geviertanlage auf länglichem Hügel, Oberes Schloss mit Sechseckturm, Unteres Schloss: Dreiflügelanlage mit trapezförmigem Innenhof
Kapelle
1625/29 Bau der jetzigen Schlosskirche nach den Plänen der Altöttinger Gnadenkapelle durch Christoph von Thürham |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Hals | als Erbauer |
---|---|
Herzöge von Bayern | |
Herren von Puchberg | 1397 |
Herren von Schwarzenstein | 1474/80 |
Bischof Heinrich Hofstätter | 1860 |
Maria Ward Schwestern |
Historie
um 1200 | für die Grafen von Hals errichtet |
---|---|
1379 | erwähnt |
1332 | zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
1474 | Zweiteilung der Anlage |
um 1570 | Ausbau des Unteren Schlosses zur Dreiflügelanlage unter Ortlof von Schwarzenstein (Baumeister Sigmund Aug) |
1742 | durch die Panduren zerstört |
1848 | ausgebrannt |
um 1861 | Wiederaufbau unter Bischof Heinrich von Höfstetter |
1861–2001 | Nutzung als Erziehungsanstalt |
Ansichten
Quellen und Literatur
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]: Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
Mühlberger, Isidorf [2007]: Burgen, Schlösser und Ruinen im Land um Ilz und Ohe, (o.O.) 2007 |