Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Kelheim |
| Ort: | 84089 Aiglsbach-Berghausen |
| Lage: | unmittelbar südlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 48.696768°, 11.744833° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Burganlage, zweigeschossiger Mansarddachbau
Nach Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg als Meierhaus wiederaufgebaut.
Nach Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg als Meierhaus wiederaufgebaut.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Berghausen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 11.Jh? | für die Herren von Berghausen errichtet |
|---|---|
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Auer, Johann: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |
| Brix, Michael (Bearb.): Bayern II: Niederbayern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1988 |






