Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Niederbayern | |
Landkreis | Kelheim | |
Ort | 84089 Aiglsbach | |
Lage: | südlich der Kirche im Talgrund, Bereich Mainburger Straße 3 | |
Geographische Lage: | 48.691552°, 11.714363° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Niederungsburg, von Wassergraben umgebene Kernburg im Westen des Areals
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
Anlage ca. 45 x 85 m |
Hauptburg ca. 25 x 25 m (ohne Graben), ca. 40 x 40 m (mit Graben) |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von AiglsbachBaron von Kumpfmühlen | bis 1769 |
---|---|
Alte Kapelle in Regensburg | 1769 |
Historie
1504 | im Landshuter Erbfolgekrieg beschädigt oder zerstört |
---|---|
1601 | Erwähnung als Schlösschen |
Quellen und Literatur
Auer, Johann [2008]: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |