Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Kelheim |
Ort: | 84089 Aiglsbach-Berghausen |
Lage: | ca. 600 m nö der Kirche |
Geographische Lage: | 48.70776°, 11.75289° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Keltische Viereckschanze, Eingang in der Mitte der Ostseite
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Anlage ca. 80 x 100 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Auer, Johann: Befestigungen und Burgen im Landkreis Kelheim vom Neolithikum bis zum Spätmittelalter, (o.O.) 2008 |
Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |
Schwarz, Klaus: Atlas der spätkeltischen Viereckschanzen Bayerns, München 1959 |