Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Fürth | |
Ort | 90556 Cadolzburg-Seckendorf | |
Adresse: | Kapellenweg 11 | |
Lage: | im Bereich der Ortskapelle | |
Geographische Lage: | 49.483624°, 10.849828° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Abgegangene mittelalterliche Burganlage
Erhalten: Burgstall, Burgkapelle

Erhalten: Burgstall, Burgkapelle
Kapelle
eingeschossiger Rechteckbau mit Satteldach und Dachreiter aus Sandsteinquadern, verputztes östliches Giebelfeld, nach 1460 Verzierung des Innenraums mit Fresken, 1983/84 Freilegung und Sicherung der Fresken
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Seckendorff (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
1154 | erwähnt |
---|---|
1. Mai 1254 | (Heinrich von Seckendorff) |
Ansichten
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth [1993]: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Gebessler, August [1963]: Stadt und Landkreis Fürth. Bayerische Kunstdenkmale 18, München 1963 |
Schneider, Ernst Werner, Ernst Werner Schneider (Hrsg.) [2018]: Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Bad Windsheim 2018 |