Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Mittelfranken | |
Landkreis | Nürnberger Land | |
Ort | 90607 Rückersdorf | |
Adresse: | Schlossgasse 1–7 | |
Koordinaten: | 49.494035°, 11.243965° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Es wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jh. von den Herren von Tucher neu erbaut. Im 17. Jh. erfolgte ein Um- und Ausbau. Ehemaliger Ministerialsitz mit zugehörigem Wirtschaftshof.
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Freiherren von Tucher | als Erbauer |
---|---|
Gemeinde Rückersdorf |
Historie
1542 | erwähnt |
---|---|
25. Mai 1552 | im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört |
1555 | Wiederaufbau |
um 1572 | Errichtung des „Neuen Baues“ |
1607 | Neubau des Voithauses |
19./20. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
- Giersch, Robert / Schlunk, Andreas / Freiherr von Haller, Bertold: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft 2006
- Lübbecke (Bearb.), Hans Wolfram: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band V Mittelfranken, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985