Alternativname(n)
Wasenburg
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Bas-Rhin | |
| Arrondissement: | Haguenau-Wissembourg | |
| Ort: | 67110 Niederbronn-les-Bains | |
| Geographische Lage: | 48.960162°, 7.61603° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Hauptburg über regelmäßigem Grundriss, mächtige Schildmauer aus Buckelquadern mit eingebauter Treppe, dreigeschossiger Palas, davon zwei Geschosse erhalten.spitzbogiges Tor im äußeren Burghof
Die Anlage gehört zu den bedeutendsten spätstaufischen Anlagen des Elsass.
Erhalten: Umfassungsmauern, Schildmauer
Die Anlage gehört zu den bedeutendsten spätstaufischen Anlagen des Elsass.
Erhalten: Umfassungsmauern, Schildmauer
Maße
| Höhe der Schildmauer ca. 13,5 m, Mauerstärke 4,2 m |
| Mauerstärke der Ringmauer 1,5 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Lichtenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Wasenburg |
Historie
| um 1273 | für die Grafen von Lichtenberg errichtet |
|---|---|
| 1335 | erwähnt |
| 1677 | im Holländischen Krieg zerstört |
| 1870 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Parc naturel régional des Vosges du Nord (Hrsg.): Parc Naturel Regional des Vosges du Nord - Les chateaux fort, (o.O.) 1980 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |





















