Alternativname(n)
Schlösschen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Ansbach |
| Ort: | 91610 Insingen |
| Adresse: | Am Schlosshof |
| Lage: | ca. 150 m ö-osö Kirche Insingen am östlich Ortsrand |
| Geographische Lage: | 49.302761°, 10.166343° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Runder Turmhügel mit doppelter Wallgrabenanlage, teilweise überbaut
Erhalten: Turmhügel, Wallgraben
Erhalten: Turmhügel, Wallgraben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kesselberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Insingen | bis 1338 |
| Herren von Seldeneck | 1338 Kauf |
| Weiprecht von Tann | 1375 |
| Reichsstadt Rothenburg | 1558 Kauf |
| Hanns Stettner | 1649 |
| Reichsstadt Rothenburg | 1771 |
Historie
| 1237 | erwähnt |
|---|---|
| 1308 | (Herren von Insingen) |
| 1553 | durch Truppen der Stadt Rothenburg eingenommen |
| 1804 | versteigert und in der Folge abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Ramisch, Hans Karlmann: Landkreis Rothenburg ob der Tauber. Bayerische Kunstdenkmale 25, München 1967 |

