verschwundene Burg Heideck
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Roth | |
Ort | 91180 Heideck-Schlossberg | |
Lage: | auf dem 607 m hohen Schlossberg | |
Geographische Lage: | 49.11237°, 11.1059° |
Beschreibung
Kleine Hauptburg mit Ringmauer, Palas, Bergfried und zwei weiteren Türmen, vorgelagert große, ummauerte Vorburg mit wuchtigem Speicherbau
Reliefansicht im BayernAtlas
Historische Ansichten
Ansicht um 1537
Historie
um 1260/70 | erbaut |
---|---|
2007 | archäologisch untersucht |
Quellen und Literatur
Lübbecke (Bearb.), Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band V Mittelfranken, 1. Aufl., München 1985 |
Spindler, Konrad (Bearb.) [1987]: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, 1. Aufl., Stuttgart 1987 |